Seelsorgeausbildung für ehrenamtlich Mitarbeitende

Kursnr. 08B233-318
Beginn Sa., 05.07.2025, 09:00 - 17:00 Uhr
Dauer 6 Veranstaltungen
Kursort Veranstaltungsraum Diakonie
Gebühr 150,00 €
Teilnehmer -

Kursbeschreibung

Was sind die Inhalte der Seelsorgeausbildung?

  • Motivationsklärung
  • Kommunikative Kompetenz
  • Geistliche Kompetenz
  • Ethische Kompetenz
  • Feldkompetenz für Gemeinde-, Altenheim- und/oder Krankenhausseelsorge


Was sind die Lernziele?

  • Die Teilnehmenden sollen kommunikative Kompetenz (Gesprächstechniken) für Seelsorgegespräche kennenlernen und einüben.
  • Die Teilnehmenden sollen geistliche Kompetenz erlangen und einüben.
  • Die Teilnehmenden sollen ethische Fragestellungen für die Aufgabenfelder Gemeinde, Altenheim und Krankenhaus kennenlernen und Strategien kennenlernen, wie man sich Lösungen annähern kann.
  • Die Teilnehmenden sollen konkretes „Handwerkszeug“ für die Seelsorge in ihrem jeweils gewählten Arbeitsfeld erlangen und es einsetzen können.


Die weiteren Termine finden Sie weiter unten im Reiter "Termine".


Zielgruppe: ehrenamtlich Mitarbeitende in Kirchengemeinden, Alten- und Pflegeheimen sowie Krankenhäusern


Teilnahmegebühr: 150,- € Eigenbeteiligung für Mitglieder der Evangelischen Kirche


Die Fortbildung wird vom Evangelischen Kirchenkreis An Sieg und Rhein in Kooperation mit der Evangelischen Erwachsenenbildung an Sieg und Rhein angeboten.

Weitere Informationen zur Seelsorgeausbildung finden Sie hier:

https://www.ekasur.de/seelsorgeausbildung/

 

05.07.2025
09:00 - 17:00 Uhr
Veranstaltungsraum Diakonie
06.09.2025
09:00 - 17:00 Uhr
Veranstaltungsraum Diakonie
20.09.2025
09:00 - 17:00 Uhr
Veranstaltungsraum Diakonie
11.10.2025
09:00 - 17:00 Uhr
Veranstaltungsraum Diakonie
24.10.2025
18:00 - 19:30 Uhr
Veranstaltungsraum Diakonie
14.11.2025
18:00 - 21:00 Uhr
Veranstaltungsraum Diakonie
Dozent: Gunhild Zimmermann

Kurs teilen: